WV Nr. B 7
Ausst. Kat. Berlin 1907 S. 35, Nr. 394 b) | Ausst. Kat. Bern 1910, Nr. 54 | Murawski/Lucke 1985, n.p.
seitenverkehrte Vorzeichnung (JB2345)
Zur Höhe der Druckauflage können keine genauen Angaben gemacht werden. Durch Quellen nachgewiesen sind 20 Abzüge (Versandliste an Hofbuchhandlung Richter, Dresden, 27.3.1903, AJB155). Das Motiv kam auch im Blatt „Die Brücke“ (B3) zur Anwendung. Ausgehend von der handschriftlichen Datierung einzelner Drucke entstand das Blatt „Alter Mann“ wohl kurze Zeit nach „Die Brücke“. Das Blatt wurde mit 27 anderen Grafiken sowie diversen Gemälden und Plastiken bei der Großen Berliner Kunstausstellung 1907 gezeigt (Ausst. Kat. Berlin 1907, S. 35). Die Altersdarstellung scheint als Pendant zu dem Blatt „Jüngling auf dem Berg“ (B8) gedacht zu sein. Verwendet wurden verschiedene Papiersorten, u.a. gestrichenes Papier, Japanpapier und Karton.
/* */